• Wertermittlung
    Immobilienbewertung
    Wir machen aus kompliziert – einfach
    Immobilienbewertung
    Wir machen aus kompliziert – einfach

Transparente und überzeugende Immobilienbewertung in Rostock durch zertifizierte Sachverständige

Wie wird der Immobilienwert ermittelt ? Warum werden Immobilien bewertet ?


Der Grund für eine erforderliche Immobilienbewertung Rostock kann vielfältig sein. Sei es, um einen fundierten Wert bei Erbauseinandersetzungen, Zugewinnausgleich, Zwangsversteigerungen und Beleihungen zu erhalten.

Aber auch bei einem Immobilienverkauf, Immobilienankauf und der Planung für zukünftige Investitionsmaßnahmen ist die Kenntnis vom Wert Ihrer Immobilie von Bedeutung, um weitere Entscheidungen zu treffen.

Ziel der Immobilienbewertung Rostock ist es, zu einem bestimmten Zeitpunkt den Verkehrswert durch bekannte Faktoren und anerkannte Berechnungsverfahren zu bestimmen.

Ausgewählte Beispiele von ausgefertigten Immobilienbewertungen

  • Immobilienbewertung Wohnung Landkreis Rostock

    Immobilienbewertung Wohnung Landkreis Rostock

    hier erfolgte die Bewertung einer vermieteten Wohnung in einem Mehrfamilienhaus
  • Immobilienbewertung Eigentumswohnung Nienhagen

    Immobilienbewertung Eigentumswohnung Nienhagen

    wir erstellten ein Verkehrswertgutachten für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus
  • Immobilienbewertung Eigentumswohnung Warnemünde

    Immobilienbewertung Eigentumswohnung Warnemünde

    wir erstellten ein Verkehrswertgutachten für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus
  • Immobilienbewertung Einfamilienhaus Güstrow

    Immobilienbewertung Einfamilienhaus Güstrow

    wir errechneten den Wert für dieses Einfamilienhaus in ländlicher Lage
  • Immobilienbewertung Einfamilienhaus Kühlungsborn

    Immobilienbewertung Einfamilienhaus Kühlungsborn

    wir bewerteten dieses Einfamilienhaus mit Nebengelass im Außenbereich
  • Immobilienbewertung Einfamilienhaus Landkreis Rostock

    Immobilienbewertung Einfamilienhaus Landkreis Rostock

    dieses umfangreich sanierte Fachwerkgebäude wurde durch uns bewertet
  • Immobilienbewertung Fertigungshalle Rostock

    Immobilienbewertung Fertigungshalle Rostock

    es erfolgte die Bewertung eines Gewerbeobjektes und einer Wohnbebauung
  • Immobilienbewertung Wohn -und Geschäftshaus Rostock

    Immobilienbewertung Wohn -und Geschäftshaus Rostock

    Plausibilitätsprüfung eines Gutachtens, eigene Berechnungen zum Wert

    Welche Wertermittlungsverfahren gibt es ?


    Hierbei kommen normierte Wertermittlungsgrundlagen wie das Baugesetzbuch, die Wertermittlungsrichtlinien, die Sachwertrichtlinien, die Ertragswertrichtlinien und die Immobilienwertermittlungsverordnung zum Einsatz.

    Zudem werden Informationen von Bodenrichtwerten, Marktanpassungsfaktoren und Liegenschaftszinssätzen aus Grundstücksmarktberichten und Geoportalen situativ angefragt und verwandt.

    Für eine transparente und aussagekräftige Wertermittlung sind neben dem fachlichen Wissen, vor allem jahrelange Erfahrung und ausgeprägte Marktkenntnis von Bedeutung.

    Frank Schmiedel
    Frank Schmiedel
    2024-12-02
    Herr Falkenhayn wurde von mir zu einer Thermographie beaftragt, welche zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt wurde. Herr Falkenhayn bittet eine sehr kompetente Beratung und Analyse aller Auffälligkeiten. Alle Fragen wurden zur vollsten Zufriedenheit beantwortet. Ich kann Herr Falkenhayn nur weiterempfehlen.
    Enis Labiadh
    Enis Labiadh
    2024-10-18
    Herr Falkenhayn hat uns umfassend beraten. Wir würden ihn jederzeit wieder beauftragen. Vielen Dank
    Christine Wi
    Christine Wi
    2024-08-21
    (Hausbewertung) SEHR EMPFEHLENSWERT, weil äußerst korrekt und zielführend agiert wird.
    Georg Gallander
    Georg Gallander
    2024-07-30
    Wir haben unter der Vermittlung von Herrn Falkenhayn eine Wohnung gekauft. Herr Falkenhayn zeichnet sich aus, durch eine professionelle Vorbereitung der Unterlagen und eine faire Einwertung der Wohnung. Dies führte zu einem zügigen und reibungslosen Verkauf. Wir können uns bei Herrn Falkenhayn nur bedanken, für die gute Zusammenarbeit und hoffen, dass sich weitere tolle Objekte gemeinsam umsetzen lassen
    Wen Ju
    Wen Ju
    2024-07-22
    Herr Falkenhyn ist effizient im Kontakt, ganz professionell und nett während der Zusammenarbeit. Seine Empfehlungen waren präzise und punktgenau. Man konnte nicht nur eine Bewertung erhalten, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln.
    Karsten Reimer
    Karsten Reimer
    2024-07-18
    Wir haben von Herrn Falkenhayn eine sehr kompetente Beratung und Analyse zu unserer Immobilie bekommen. Beim Ortstermin erfolgte eine wirklich professionelle Begutachtung.
    Mai Anh Tran
    Mai Anh Tran
    2024-04-29
    Herr Falkenhayn begleitete uns bei der Besichtigung eines Mehrfamilienhauses und bot uns dafür eine umfassende Beratung. Bereits vor dem Termin hatte er alle Dokumente eingesehen, um sich optimal vorzubereiten. Er inspizierte jede Ecke gründlich und dokumentierte sämtliche Mängel. Dank seiner Einschätzung und Beratung konnten wir mit ruhigem Gewissen in die Kaufpreisverhandlung gehen. Insgesamt ist er äußerst kompetent und engagiert als Bausachverständiger tätig. Wir würden ihn jederzeit wieder für weitere Besichtigungen hinzuziehen.
    Nanett Holtz-Sonntag
    Nanett Holtz-Sonntag
    2024-04-14
    Herr Falkenhayn hat eine ganz hervorragende Arbeit geleistet. Ich wünsche jedem Immobilienverkäufer einen so kompetenten, fachlich hervorragenden und äusserst einfühlsamen Begleiter an seiner Seite. Ich empfehle allen die Firma Falkenhayn. Besser geht es nicht.
    Christian Lemke
    Christian Lemke
    2024-03-19
    Wir sind sehr zu Frieden mit der Arbeit von Herr Falkenhayn. Nach den Beratungsgesprächen, so wie seiner Arbeit vor Ort haben wir uns immer gut beraten und aufgehoben gefühlt.
    Martin Ott
    Martin Ott
    2024-03-12
    Fünf Sterne +. Herr Falkenhayn hat mich als Kaufinteressent bereits bei zwei denkmalgeschützten Objekten erfolgreich begleitet. Ohne seine Expertisen hätten beide Objekte „ihre (finanziellen) Überraschungen“ gehabt – vor diesen Hintergründen wäre der Kaufpreis jeweils zu hoch gewesen. Mit anderen Worten: Es ist absolut die richtige Entscheidung, sich von Herrn Falkenhayn als Experten begleiten zu lassen. Er ist fachlich sehr versiert, auf dem aktuellen Stand und mit der erforderlichen Messtechnik (Feuchtigkeit, Infrarot / Wärmebild, Luftqualität / Schadstoffe, etc.) top ausgestattet. Im Anschluss gibt es eine individuelle und professionelle Dokumentation. Fazit: Eine Absolute Empfehlung – nicht nur für Käufer, sondern auch für Verkäufer. Ein neutraler Dritter schafft Sicherheit für beide Seiten und vermeidet unliebsame Überraschungen und gegebenenfalls teure Streitigkeiten im Nachgang. Also absolut seinen Preis wert.

    Immobilienbewertung mit Sinn und Verstand – statt kopflose Zahleneingabe

    Wir analysieren jeden Aspekt um ein zuverlässiges Ergebnis für den jeweiligen Bewertungszweck zu ermitteln

    01

    Erstgespräch

    Wir besprechen eingehend den Grund für die Immobilienbewertung und die empfohlene Ausfertigung
    02

    Unterlagen

    Wir senden Ihnen eine Liste mit Unterlagen und Informationen, welche wir für die Bewertung benötigen
    03

    Ortstermin

    Wir prüfen vor Ort die Immobilie auf Schäden, Mängel, Instandhaltungsrückstau, betrachten das Umfeld
    04

    Berechnung

    Wir führen eine Immobilienbewertung durch und prüfen den ermittelten Wert auf Anwendbarkeit
    05

    Ausfertigung

    Wir stellen die besprochene Ausfertigung der Immobilienbewertung, senden Ihnen diese zu
    06

    Nachgespräch

    Wir besprechen mit Ihnen den ermittelten Immobilienwert, beantworten Ihnen eventuelle Fragen

    Qualifizierte Immobilien Wertermittlung nach unterschiedlichen Faktoren





    Dabei spielen unter anderem die Lage, das Baujahr, der Aufbau, die Grundstücksgröße, die Ausstattungsmerkmale, erfolgte Modernisierungen, besondere Bauteile und Einrichtungen der Immobilie eine Rolle.

    Wichtig sind die kalkulatorische Berücksichtigung von Eintragungen in Abt. 2 des Grundbuches und sonstiger wertbeeinflussender Umstände vom Haus.

    Bauschäden, Sanierung- und Instandhaltungsrückstau, Abweichungen von Referenzobjekten oder Nutzungsmöglichkeiten der Immobilie sind zu beachten.

    Nach Art und Nutzung der Immobilie sind verschiedene Bewertungsverfahren wie zum Beispiel das Sachwertverfahren, das Ertragswertverfahren, das Vergleichswertverfahren situativ anzuwenden.

    Nach dem Verwendungszweck der Immobilienbewertung Rostock bestimmen sich dann die Form der Ausfertigung vom Wertgutachten. Für gewöhnlich werden folgende Bewertungen als Ausfertigung angeboten:

    • Marktwertanalyse – Ist eine grobe Wertbetrachtung für die Kaufpreisfindung An- und Verkauf von Immobilien
    • Kurzgutachten – ist eine detailliertere Wertbetrachtung für gütliche Einigungen hinsichtlich einer Immobilie
    • Verkehrswertgutachten – nach §194 BauGB – ist eine detaillierte Wertbetrachtung welche unter Berücksichtigung von zwei Bewertungsverfahren den Verkehrswert darstellt

    Ob Kauf / Verkauf, Erbauseinandersetzung oder Zugewinnausgleich - Wir beraten Sie welches Verfahren geeignet ist den Immobilienwert zu ermitteln und erstellen für Sie eine nachvollziehbare Immobilienbewertung.

    14
    Bundesländer
    in denen wir bereits tätig waren
    5442
    Aufträge
    welche wir bisher begleitet haben
    20
    Jahre
    Erfahrung im Immobilienbereich

    Unsere Leistungen – Ihre Vorteile


    Immobilienbewertung Rostock

    Wir unterstützen Sie bei der Immobilienbewertung mit folgenden Leistungen


    • eingehendes Beratungsgespräch
    • Besichtigung der Immobilie
    • Prüfung der Objektunterlagen
    • Aufbereitung der Objektunterlagen
    • Datenaufnahme vor Ort
    • Prüfung der Immobilie auf bauliche Auffälligkeiten
    • Bewertung der Auffälligkeiten und Ergebnisse
    • Besprechung und Zusammenfassung der Ergebnisse
    • Marktwertermittlung, Kurzgutachten, Gutachten

    Kontaktieren Sie uns


    Sie benötigen eine Marktwertanalyse, Kurzgutachten oder Verkehrswertgutachten, suchen Sie nicht weiter, kontaktieren Sie uns!

    Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Sie bei der Immobilienbewertung erfolgreich unterstützen können.


    Jetzt Anrufen Jetzt Anfrage stellen

    Häufige Fragen
    zum Thema - Immobilienbewertung Rostock


    • Kann eine Immobilienbewertung Rostock auch online erfolgen ?

      Sie können bei einigen Anbietern und Immobilienmaklern die Daten zu Ihrem Haus online in ein Formular eingeben. Der sich daraus ergebende Immobilienwert kann sich jedoch von dem tatsächlichen erheblich unterscheiden.

      Für eine qualifizierte Immobilienbewertung Rostock, welche auf fundierten Daten und Erkenntnissen beruht, ist ein vor Ort Termin unerlässlich.

      Neben objektspezifischen Besonderheiten, wertbeeinflussenden Umständen und die Berücksichtigung von zukünftigen Kosten, gibt es eine Vielzahl von Faktoren, welche berücksichtigt werden müssen.

      Diese gegebenenfalls erheblich wertbeeinflussenden Umstände sind bei der Besichtigung der Immobilie ermittelbar und somit in der Immobilien Bewertung zu berücksichtigen.

    • Was kostet eine Immobilienbewertung?

      Die Kosten bestimmen sich nach der Art der Immobilienbewertung und Form der Ausfertigung.

      Für eine Marktwertanalyse berechnen wir pauschal 445,00 Euro, für ein Kurzgutachten pauschal 795,00 Euro.

      Diese Kosten beziehen sich auf ein Standard Bewertungsobjekt bis 150 m² Wohnfläche, ohne Besonderheiten hinsichtlich Erstellung, Bauumfang, wertbeeinflussende Umstände. Erhöhte Aufwendungen und zusätzliche Berechnungen werden mit 125,00 Euro / Std. berechnet.

      Die Honorierung für Wertgutachten im Sinne des §194 BGB erfolgt in Anlehnung an § 34 Abs. 1 HOAI. Bei einem Immobilienwert von bsp. 400.000 Euro werden in der Normalstufe 1.760,01 Euro für die Erstellung vom Wertgutachten berechnet.

      Zusätzliche Aufwendungen des Sachverständigen für Objektbesonderheiten, den vor Ort Termin und der Erstellung einer Dokumentation von Schäden und Mängel, werden nach Zeithonorar mit 125,00 Euro / Std. in Rechnung gestellt.

      Zudem fallen Aufwendungen für Fahrzeit 95,00 Euro / Std. und Fahrtkosten 0,45 Euro / km an.

    • Welche Unterlagen benötige ich für eine Immobilienbewertung?

      Die Unterlagen hängen von der beauftragten Form der Immobilienbewertung ab.

      Nachfolgend sind die wertrelevanten Unterlagen dargestellt:

      • Aufbau der Immobilie
      • Auszug Baulastenverzeichnis
      • Angaben zu Modernisierungen (letzte 20 Jahre)
      • Angaben Denkmalschutz (falls zutreffend)
      • Baujahr der Immobilie
      • Bauunterlagen (Grundrisse, Ansichten)
      • Baubeschreibung
      • Baulastenverzeichnis
      • Energieausweis
      • Flächenberechnung vom Gebäude – Bruttogrundfläche
      • Grundbuchauszug nicht älter als 3 Monate
      • Liegenschaftskarte

      bei Eigentumswohnungen zusätzlich:

      • Höhe der Mieteinnahmen (falls zutreffend)
      • Protokolle letzte 3 Eigentümerversammlungen
      • Teilungserklärung
      • Wohnflächenberechnung
      • Wohngeldabrechnung / Wirtschaftsplan
    • Wie läuft eine Beauftragung ab?

      Nach dem telefonischen Erstkontakt und einem Beratungsgespräch hinsichtlich des Verwendungszwecks, vereinbaren wir einen Ortstermin.

      Bei diesem vor Ort Termin prüfen wir die Plausibilität der Angaben aus den Objektunterlagen, ermitteln bauliche Auffälligkeiten und zu berücksichtigende wertbeeinflussende Umstände.

      Wir sichten und prüfen die Objektunterlagen, gliedern diese je nach Bewertungsform in die Bewertung ein und erstellen eine nachvollziehbare Immobilienbewertung.

      Diese Immobilien Wertermittlung wird Ihnen nach Absprache via E-Mail als PDF Datei oder in gedruckter und gebundener Form zugestellt.

    • Welcher Zeitraum wird für die Immobilienbewertung benötigt?

      Das Zeitfenster von der Beauftragung bis zur Vorlage der Bewertung hängt von verschiedenen Faktoren ab.

      Wann ist der Ortstermin realisierbar, Besonderheiten der Immobilie, Vorlage von Unterlagen, Bearbeitungsstand vom Sachverständigenbüro.

      In der Regel liegt Ihnen die Immobilien Wertermittlung innerhalb von zwei Wochen nach dem Ortstermin vor.

    • Welche Immobilien werden von uns bewertet ?

      Als Sachverständige im Bereich Bewertung und Gutachter konzentrieren wir uns vordergründig auf ein Spezialgebiet.

      Wir verstehen uns vorrangig auf die Bewertung von Wohnimmobilien im Sach-, Ertrags- und Vergleichswertverfahren. Durch unsere Ausbildung, Weiterbildungen und Erfahrung verfügen wir über die Möglichkeit, diese Immobilien fachgerecht zu bewerten.

      Für die Bewertung von weiteren Immobilien wie Gewerbeimmobilien, Sonderimmobilien und spezieller Verfahren diesbezüglich wie DCF, Pachtwertverfahren usw. verfügen wir über ein ausgezeichnetes Netzwerk an Gutachtern für die verschiedene Bereiche.

    Sachverständigenkanzlei Rostock
    Sachverständigenkanzlei Rostock

    FALKENHAYN
    Immobilien- und Sachverständigenkanzlei

    Mo. – Fr. von 9.00 – 18.00 Uhr

    Folgen Sie uns